Falsche „Helferitis“ (Co-Abhängigkeit) führt in die Ohnmacht – der Weg zurück in den Fluss des Lebens

Was bedeutet dies? Wir alle – jeder einzelne von uns – trägt eine Weisheit in sich, die ihn durch ALLE Lebenssituationen hindurchmanövrieren kann. Dies musste ich zuerst auf die harte Tour lernen. Ich war die geborene „Helferitis-Meisterin“. Durch diese Ausrichtung sperrte ich mich selbst unwissentlich in den Keller; ich war …

mehr lesen

Dranbleiben …

„Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10’000 Wege gefunden, wie es nicht funktioniert.“ (Thomas Edison) . Solange du noch den Wunsch in dir spürst, an einem Projekt weiterzuarbeiten, eine Fähigkeit weiter auszubilden, eine Partnerschaft lebendig zu halten, dein Herzenswunsch nicht aus den Augen zu verlieren, …., bleib weiter dran. …

mehr lesen

Wenn die Vorstellung deines Lebens am zusammenbrechen ist

Wir leben in äusserst umwälzenden Zeiten; vieles im Leben ist schwierig geworden, bricht sogar auseinander, verabschiedet sich. Wenn man unsere Zeit nun aus einer Metaebene betrachtet, kann einiges wieder Sinn ergeben. Wir befinden uns gerade im Übergang von zwei grossen Zeitaltern – vom Fischezeitalter ins Wassermannzeitalter. Jedes Zeitalter hat seine …

mehr lesen

Wie ein Latte-Macchiato-Cake zu einem „Hexenkuchen“ mutierte

(Fortsetzung zum Blog „Die Pflanzen als unsere Verbündeten, Heiler und Weisen?“) Gestern Nachmittag hatte ich das Seminar „Keltische Baum Rituale“ geplant. Am Morgen desselben Tages wollte ich noch einen Kuchen für die Teilnehmer backen. Über die letzten Wochen hatte ich mich mit der Mythologie, Heilkunde und Lehren des Holunders beschäftigt. …

mehr lesen

Die Pflanzen als unsere Verbündeten, Heiler und Weisen?

Wer sich tiefer mit Pflanzen befasst, wird sich irgendwann bewusst, dass Pflanzen mehr sind, als nur ein Verbund von Pflanzenzellen, die Licht und Wasser benötigen und nach einer gewissen Zeit wieder verwelken, absterben, verrotten. Unsere Vorfahren hatten sich ein unermesslich grosses und vielfältiges Heilwissen über die Jahrtausende angeeignet, welches in …

mehr lesen

Meine Gedanken zu Seelenverträgen und den verschiedenen Wachstumsorten

Wenn ich so mein Leben rückblickend betrachte und mich aus dem Gefäss des Menschseins mit stark begrenzter Sichtweise heraushebe, um eine etwas grössere Sicht auf verschiedene vergangene Situationen zu kriegen, kann ich mich nur bei allen Personen bedanken, die meinen Weg gekreuzt haben. Die mein Herz erfreuten und mich zum …

mehr lesen

Haben wir unseren Takt verloren?

Wir befinden uns in umwälzenden Zeiten. Altes verliert den Halt, Neues hat noch nicht richtig Fuss gefasst. In den letzten Jahrzehnten wurde das Leben immer schneller. Wir rotieren oft im roten Bereich, kommen kaum nach, alle Arbeiten zu erledigen. Haben kaum Zeit, um Probleme richtig anzugehen, sie zu lösen, oder …

mehr lesen

Wie mich der Wald vor einem eventuellen Burnout bewahrte

Vor ein paar Jahren zeigte mein Körper Stresssymptome, wie Konzentrationsstörungen, zitternde Hände, hoher Ruhepuls, Schlaf mit vielen Aufwachphasen und abendlicher Erschöpfung. Es war mir nicht mehr möglich, mich meinen privaten Projekten zu widmen, da ich mich auch geistig total ausgelaugt fühlte. Mein Nervensystem war komplett überreizt. Als ich dann im …

mehr lesen

Die Praxis der Achtsamkeit: Gedanken

  In meinem Leben habe ich mich schon in viele Richtungen bewegt, durfte dabei Grundlegendes erfahren, lernen und erkennen. Doch wenn sich ein System für mich plötzlich zu straff, zu rigide angefühlt hat, liess ich es wieder los. Da ich aber ein inneres Verlangen spüre, mich selbst zu erkennen, herauszufinden, …

mehr lesen

Selbstwert und Selbstvertrauen (Teil 1)

  Wusstest du, dass dein Selbstvertrauen stark mit deinem Selbstwert zusammenhängt? Wie stark ist also nun dein Selbstwert? Stell dir folgende Frage und nimm dir ein bisschen Zeit für die Antwort: Wie stark wertschätze ich mich selbst? Geh durch verschiedene Situationen, wie Partnerschaft, Familie, Umgang mit Freunden/Innen, Kollegen/Innen, Fremden. Wie …

mehr lesen