Allerlei Geschichten

 

Nach meiner Ägyptenreise im Februar 2019 habe ich mich wieder an meine erste Geschichte erinnert („Wohin der Weg dich führt“), die mehrheitlich auch in Ägypten spielt und die ich vor vielen Jahren mit Buchstaben ins Sicht- und Lesbare brachte.

Als ich nun die Geschichte wieder las, wurde mir mit einmal bewusst, dass sie mehrschichtig ist. Du kannst sie als Phantasiegeschichte zu Gemüte führen oder du kannst tiefer in sie eintauchen und ihre Symbolik, die Metaphern erkennen. Dann kannst du dich fragen:

  • Wo in meinem Leben fühle ich mich ohnmächtig?
  • Welche verletzten Anteile wollen schon längstens geheilt/gewandelt werden?
  • Wo fühle ich mich nicht mehr lebendig oder fremdbestimmt?
  • Bin ich im Hier und Jetzt, oder lebe ich mehrheitlich noch in der Vergangenheit?

Die unten aufgelisteten Geschichten sind in einer leichten, einfachen Sprache geschrieben und sind keine hochstehenden literarischen Werke, denn ich möchte nicht den Verstand betören/erfreuen, sondern die Möglichkeit geben, in die eigene Tiefe einzutauchen, um dort deine Schätze zu bergen, die ins Leben geholt werden möchten, um dir Kraft, Freude und Liebe zu schenken – oder für einen kurzen Augenblick den Alltag zu vergessen.

Ob noch weitere Geschichten folgen? Ich weiss es nicht – ich lasse geschehen …

***********

 

Der edle Samurai

Eine kleine Weihnachtsgeschichte

Das verlorene Einhorn  (Kindergeschichte)

Wohin der Weg dich führt

 

Kommentare sind geschlossen.